Schlingenflor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Scheren (Muster) — Mit der Methode Scheren bzw. Shearing (engl.) können Tuftingteppiche gemustert werden. Der Scherprozess ist dem Tuften nachgeschaltet. Ausgangsmaterial ist meist ein Schnittflorteppich. Hierbei dient das Scheren, ähnlich einem Rasenmäher, dem… … Deutsch Wikipedia
Käfer (Auto) — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
Typ 1 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
VW-Käfer — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
VW Käfer — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 … Deutsch Wikipedia
VW Typ 1 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
VW Typ 51 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse … Deutsch Wikipedia
Florgewebe — Florgewebe, Gewebe, die ein oder beidseitig eine haarige Oberfläche oder Fadenschlingen aufweisen. Dabei unterscheidet man zwischen Schussflor und Kettflorgeweben. Bei den Schussflorgeweben, wie Chenille , Frotteegewebe, Schusssamt, cord und… … Universal-Lexikon
Tuftingmaschine — [ tʌftɪȖ ; englisch, zu to tuft »in Büscheln anordnen«], Textiltechnik: Vielnadelmaschine, die mit einer Nadelreihe in eine vorgelegte Textilfläche (z. B. Jute , Baumwoll , Glas oder Synthetikbändchengewebe, Vlies) Florfäden mit Blindstichen… … Universal-Lexikon
Schlingenware — Schlịn|gen|wa|re, die <o. Pl.>: Teppichboden mit Schlingenflor … Universal-Lexikon